Logo

Medizinische/r Technologin und Technologe für Funktionsdiagnostik (m/w/d)

Ausbildung
Dresden-standortübergreifend

Bitte bewerben Sie sich hier auf „SANOsax.de“ mit dem „Bewerben“ Link/Button rechts oben.

Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unseren direkten Bewerbungslink gehostet von Empfehlungsbund und SANOsax.de: https://en.sanosax.de/jobs/260543/medizinische-slash-r-technologin-und-technologe-fuer-funktionsdiagnostik-m-slash-w-slash-d-dresden-standortuebergreifend. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsbeginn: 1. September
Bewerbungszeitraum: 1. September bis 31. März (darüber hinaus auf Anfrage)
Voraussetzungen:

  • Realschlussabschluss oder Abitur 
  • gesundheitliche und persönliche Eignung 
  • Sprachkenntnis Deutsch: sehr gutes B2-Niveau

Die Arbeit als Medizinische/r Technologe und Technologin für Funktionsdiagnostik (MTF) (m/w/d)

Medizinische Technologinnen/Technologen für Funktionsdiagnostik sind ein eigenständiges Berufsbild und eine unverzichtbare Berufsgruppe im Gesundheitswesen. Sie unterstützen Ärzte bei der Diagnostik und tragen damit entscheidend zur frühzeitigen Diagnose, Festlegung einer Therapie und zur Verlaufskontrolle bei.  
Als Medizinischer Technologe/Medizinische Technologin für Funktionsdiagnostik kannst du deinen Beruf in fünf Teilgebieten ausüben. So kannst du in der audiologischen, neurologischen, kardiologischen, pneumologischen und angiologischen Funktionsdiagnostik arbeiten. Dein Arbeitsplatz kann in einer Klinik, in Forschungsinstituten, Rehabilitationszentren oder in Facharztpraxen sein.

Das solltest du mitbringen: eine positive Einstellung zum Lernen, technisches und naturwissenschaftliches Interesse und Verständnis sowie ein engagiertes, zuverlässiges und verantwortungsvolles Handeln. Außerdem solltest du eine gute Konzentrationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten besitzen.

In dem Fall ist die Ausbildung vielleicht nicht passend für dich: wenn du dich nicht für Technik oder Naturwissenschaft begeistern kannst, du keinen Nerv für die Aufbereitung von Untersuchungsergebnissen hast oder du lieber für dich im Stillen arbeitest.

So sieht die Ausbildung aus:

Während der Ausbildung wirst du unterschiedliche funktionsdiagnostische Untersuchungsverfahren kennenlernen und durchführen. Die Bedienung und Steuerung der Untersuchungs- und Therapiegeräte gehört ebenso dazu, wie die einfühlsame Betreuung der dir anvertrauten Patienten. Du führst Untersuchung durch und assistierst bei speziellen Untersuchungen, z. B. im operativen Bereich und auf der Intensivstation. Hierbei entwickelst du ein tiefgreifendes Verständnis für verschiedenste Krankheitsbilder. Auch die Durchführung von unterschiedlichen Belastungstests gehört zu deiner Ausbildung.

Dies ist ein Auszug aus dem, was dich im theoretischen und praktischen Unterricht erwartet: 

  • Diagnostik in Kardiologie, Neurologie, Angiologie, Audiologie und Pneumologie planen, vorbereiten und durchführen
  • Intra- und interprofessionelle Kommunikation
  • In Akutsituationen sicher handeln
  • Anatomie & Physiologie
  • Funktionsdiagnostische Prozesse organisieren und Datenmanagement sicherstellen
  • Eigenes Handeln reflektieren und die berufliche Identität aktiv weiterentwickeln

Bewerbungsinhalte:

  • Bewerbungsschreiben/Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Schulisches Abschlusszeugnis oder letztes Zeugnis
  • Attest der Ärztlichen Eignungsuntersuchung
  • Nachweis eines vollständigen Impfschutzes lt. Infektionsschutzgesetz

Dieser Praktikumsplatz bzw. Ausbildungsplatz als 'Medizinische/r Technologin und Technologe für Funktionsdiagnostik (m/w/d)' ist für folgende Adressen ausgeschrieben: 01067 Dresden in Sachsen.

Kurzprofil der Städtisches Klinikum Dresden

Das Städtische Klinikum Dresden bietet mit seinen vier Standorten und der Medizinischen Berufsfachschule eine umfassende medizinische Versorgung für die Menschen in der Landeshauptstadt Dresden und der Region. Mehr als 3600 Mitarbeiter versorgen wohnortnah jährlich 62 500 Patienten stationär und 109 000 ambulant.

Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden bildet das Klinikum Medizinstudenten aus und hat direkten Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden in Diagnostik und Therapie.

Über 45 Kliniken und Institute ermöglichen eine hohe Spezialisierung und ein umfassendes Leistungsspektrum in nahezu allen medizinischen Fachdisziplinen. Von herausragender Bedeutung ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die in den zertifizierten Kompetenzzentren praktiziert wird. Zugleich steht unser Haus für eine professionelle Pflege mit Respekt und menschlicher Anteilnahme, mit Rücksicht auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Patientinnen und Patienten. Basis für die gute Behandlungsqualität sind qualifizierte und engagierte Arbeitskräfte.

Modernste Medizin und ein sicherer Platz, um wieder gesund zu werden – dafür steht das Städtische Klinikum Dresden.

Die Mitgliedschaft bei SANOsax.de war eine bewusste Entscheidung. Wir können durch die regionale Vernetzung gezielt auf Fach- und Führungskräfte zugehen und uns als attraktiven Arbeitgeber präsentieren. Wir rekrutieren vorrangig über SANOsax.de. Es besteht zudem für jeden die Möglichkeit sich jederzeit initiativ oder direkt vakante Stellenanzeigen unkompliziert zu bewerben.

Frau Christin Hausch

Feedback von Bewerbenden

Weitere Stellenanzeigen der Städtisches Klinikum Dresden

Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)

Freiwilliger
Dresden-Neustadt/Trachau, Dresden-Friedrichstadt, Dresden-Weißer Hirsch und Dresden-Löbtau
Zur Stelle

Werkstudent (m/w/d) im medizinischen Bereich

Werkstudent
Dresden-Friedrichstadt, Dresden-Neustadt/Trachau, Dresden-Löbtau und Dresden-Weißer Hirsch
Zur Stelle

Hochschulpraktikant im Bereich Gesundheitswesen (m/w/d), OP-Bereich

Praktikum
Dresden-Friedrichstadt und Dresden-Neustadt/Trachau
Zur Stelle

Medizinische/r Technologin und Technologe für Radiologie (m/w/d)

Ausbildung
Dresden-Friedrichstadt und Dresden-Neustadt/Trachau
Zur Stelle

Operationstechnische Assistenz (m/w/d)

Ausbildung
Dresden-Friedrichstadt und Dresden-Neustadt/Trachau
Zur Stelle

Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)

Ausbildung
Dresden-standortübergreifend
Zur Stelle

Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (m/w/d)

Ausbildung
Dresden-Friedrichstadt und Dresden-Neustadt/Trachau
Zur Stelle

Hebammenkunde (B.Sc.) (m/w/d)

Fort-/Weiterbildung
Dresden-Friedrichstadt und Dresden-Neustadt/Trachau
Zur Stelle
Um Ihre Jobsuche und die Verwendung unseres Portals generell so angenehm wie möglich zu gestalten, speichern wir während Ihres Besuchs einzelne Informationen innerhalb eines funktionalen Cookies (Session-Cookie - wird nach schließen des Browserfensters gelöscht.). Auf diese Weise werden Funktionen wie die Job-Merkliste oder eine auf Sie angepasste Spracheinstellung ermöglicht. Wenn Sie diesen Cookie nicht zulassen möchten, empfehlen wir Ihnen Ihre Browsereinstellungen anzupassen und Cookies für unsere Domain zu verbieten (Hinweise dazu in unserer Datenschutzerklärung). Wir verwenden ausschließlich diesen einen funktionalen Cookie und explizit keine nicht-funktionalen (z.B. Tracking-Tools). Für die Verwendung dieses funktionalen Cookies benötigen wir keine Einwilligung, dieser Text dient als Information. Datenschutzerklärung